Diese Email enthält Bilder. Falls Sie diese nicht sehen, klicken Sie auf den folgenden Link, um den Newsletter im Browser zu lesen.
Liebe GeKoZH-Mitglieder
Liebe Leserinnen und Leser
Vor einer Woche kamen in Uster rund 100 Personen zur GeKoZH-Mitgliederversammlung zusammen. Die Teilnehmenden haben den Jahresbericht 2022 und die Schwerpunkte 2023–2027 verabschiedet. Zudem würdigten sie den gesamten GeKoZH-Vorstand und den Präsidenten Mark Wisskirchen, Stadtrat Kloten, durch eine Wiederwahl für weitere vier Jahre. Herzlich verdankt wurde Rahel Würmli, die aufgrund ihres beruflichen Wechsels von Wetzikon zur Stadt St. Gallen die GeKoZH verlässt. Sie hat als Co-Vizepräsidentin den Aufbau der GeKoZH massgeblich geprägt.
Anschliessend präsentierten Judith Hartmann (GeKoZH-Ausschuss Pflegefinanzierung) und Miriam Wetter (Politologin mcw) den Bericht: 10 Jahre Pflegefinanzierung im Kanton Zürich – Erfahrungsanalyse und Handlungsbedarf für die Zukunft. Darin fordert die GeKoZH aufgrund der Erkenntnisse eine faire und transparente Pflegefinanzierung und sie benennt die wichtigsten Handlungsfelder – auf Ebene Gemeinde, Kanton und Bund. Nach einer lebhaften Diskussion wurde der Bericht von den Mitgliedern verabschiedet.
Schliesslich informierte Andrea Lübberstedt, Amtsleiterin kantonales Sozialamt, über die geplanten Anpassungen der Zusatzleistungsverordnung. Sie argumentierte überzeugend, dass ältere Menschen dank zusätzlich finanzierten Betreuungsleistungen und Hilfsmitteln länger im vertrauten Umfeld bleiben können und so die Kosten für Heimaufenthalte sinken. Mit der geplanten Anpassung wird viel Pionierarbeitet geleistet, die Kanton und Gemeinden am besten Hand in Hand angehen.
Zudem möchten wir Sie auf Folgendes aufmerksam machen:
Und wie immer, haben wir für Sie wieder die aktuellsten Infos und Termine zusammengetragen.
Herzliche Grüsse
Claudia Farley
Geschäftsführerin
Gesundheitskonferenz Kanton Zürich
044 412 43 08
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie hier: Abo beenden
Gesundheitskonferenz Kanton Zürich, Postfach, 8022 Zürich
info@geko-zh.ch
www.geko-zh.ch